KINDER-

ORGELAKADEMIE

LÜNEBURG


Interaktive Orgelvermittlungsprojekte und

kreativer Orgelunterricht für Kinder ab 5 Jahren


Anstehende Events

Kleines Konzert an der neuen Sauer-Orgel

Meine Schüler:innen geben an der neuen Sauer-Orgel und am Klavier ein kleines herbstliches Konzert.


Zuhörer:innen sind herzlich Willkommen!


Wann: Freitag, 21.11.2025, 17 Uhr 


Wo: Neuapostolische Kirche Adendorf,

Robert-Lehmann-Ring 52


Eintritt frei



Vergangene Events

Orgelandacht

Kinder dürfen mich gern an die Orgel begleiten.

Wann: Freitag, 25.7.2025


Wo: St. Johannis in Lüneburg, Treffpunkt: 17:20 unter der alten Orgel


Das Programm finden Sie hier.


Orgelandacht

Kinder dürfen mich gern an die Orgel begleiten.

Wann: Freitag, 9.5.2025


Wo: St. Johannis in Lüneburg, Treffpunkt: 17:20 unter der alten Orgel


Das Programm finden Sie hier.


Orgelandacht

Kinder dürfen mich gern an die Orgel begleiten.

Wann: Freitag, 2.5.2025


Wo: St. Johannis in Lüneburg, Treffpunkt: 17:20 unter der alten Orgel

 

Das Programm finden Sie hier.


Orgelakademie

im Frühling 2025

Die Orgel ist die „Königin der Instrumente“.

Sie ist das größte Instrument der Welt und ungeheuer faszinierend.


An insgesamt 4 Nachmittagen möchten

Henning Voss (Kantor in St.Michaelis) und ich Kinder und Jugendliche einladen, dieses außergewöhnliche Instrument auf vielfältige Art zu erleben.

Wann & Wo:

Mo, 28.4., 5.5. und 12.5.2025 in St. Johannis,

Mo, 19.5.2025 in St. Michaelis

Kinder ab 6 Jahren:  15:30-16:30 Uhr 

Kinder ab 10 Jahren:  16:45-17:45 Uhr

Orgelbau-Werkstatt

für Kinder ab 5 Jahren


Wir bauen eine Orgel aus Keksen, Schokolade und Smarties.

(Idee: Carolin Kaiser, www.spiel-orgel.de)


Und ganz nebenbei lernen wir noch etwas über die verschiedenen Bestandteile einer Orgel und ihre Funktionen.


Wann: 9. Januar 2025, 15:30-17:30 Uhr


Wo: Am Osterberg 11, 21379 Rullstorf



Mini-Orgelakademie

für Kinder ab 5 Jahren


Wie kommt eigentlich ein Ton aus einer Orgel? Wie viele Pfeifen gibt es und was ist ein Register? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bekommen die Kinder bei der Orgelakademie. Was natürlich nicht fehlen darf: Selbst ausprobieren und auf den Orgeln spielen!

Wann: 4. November 2024


Uhrzeit: 15:30-17:30 Uhr


Wo: St. Johannis in Lüneburg


Orgelandacht

Kinder dürfen mich gern an die Orgel begleiten.

Wann: Freitag, 30.8.2024


Wo: St. Johannis in Lüneburg, Treffpunkt: 17:20 unter der alten Orgel


Das Programm finden Sie hier.


Orgelandacht

Kinder dürfen mich gern an die Orgel begleiten.

Wann: Freitag, 23.8.2024


Wo: St. Johannis in Lüneburg, Treffpunkt: 17:20 unter der alten Orgel

 

Das Programm finden Sie hier.


Kleines Orgelkonzert

Unter dem Motto „MEET THE MASTER“ spielen Schüler:innen meiner Orgelklasse ein kleines Orgelkonzert. Als „Master“ ist KMD Dr.Ulf Wellner eingeladen.


Das Programm finden Sie hier.


Wann: Mo, 10.6.2024


Wo: St. Johannis in Lüneburg


Uhrzeit: 17:00 Uhr

Wir bauen eine Orgel

Gemeinsam eine echte Orgel bauen: Das ist auch für Kinder in Lüneburg möglich. „Musikland Niedersachsen“ hat unserem Kirchenkreis einen Bausatz zur Verfügung gestellt, die „Doe-Orgel“.


Während die Kinder mit Nanette Günther die kleine Orgel bauen, dürfen Eltern und Großeltern mit dem Kantor die große Orgel besichtigen.


Wann & Wo:

So, 28.4.2024, 15-17 Uhr in St. Johannis oder

Do, 16.5.2024, 16-18 Uhr in St. Michaelis


Orgelakademie im Frühling

Die Orgel ist die „Königin der Instrumente“.

Sie ist das größte Instrument der Welt und ungeheuer faszinierend. 

An insgesamt 4 Nachmittagen möchten wir Kinder und Jugendliche einladen, dieses außergewöhnliche Instrument auf vielfältige Art zu erleben.


Wann & Wo:

Mo, 8.4., 15.4., 22.4.2024 in St. Johannis,

Mo, 29.4.2024 in St. Michaelis

Kinder ab 6 Jahren: 15:30-16:30 Uhr 

Kinder ab 10 Jahren: 16:45-17:45 Uhr