Nanette Günther
„Spiele mit Seele, nicht wie ein abgerichteter Vogel.“
- Carl Philipp Emanuel Bach
Vision
Während meiner langjährigen Beschäftigung sowohl mit der Orgel als auch mit der musikalischen Früherziehung entstand bei mir der Traum, auch Kindern zu ermöglichen, die „Königin der Instrumente“ zu erleben und zu spielen.
Lebendige musikalische Erfahrungen und
Inspirationen von verschiedenen wunderbaren Menschen ließen mich den Mut fassen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
Als Musikerin in der Orgelstadt Lüneburg kenne ich die vielen musikalischen Möglichkeiten vor Ort sowie in der Umgebung und möchte diese zusammen mit Kindern und Jugendlichen erkunden und ihnen die Welt der Orgel näherbringen.
Ich möchte einen Raum schaffen, in dem sie ihre Begeisterung für die Musik entdecken und entfalten und gleichzeitig die Orgel mit allen Sinnen erkunden können.
So bin ich fest entschlossen, etwas zu bewegen: Menschen mit Musik und die Zukunft der Orgel mit neuen Ideen!
Über mich
- Mutter von 4 erwachsenen Töchtern
- selbständige Organistin im Raum Lüneburg
- Instrumentallehrerin für Orgel und Klavier
- Gründerin der Kinder-OrgelAkademie in Lüneburg
- Vertretungen in Florø, Eikefjord und auf der Insel Kinn (Norwegen)
- Orgelausbildung bei Joachim Vogelsänger (Lüneburg)
- 2013 C-Prüfung für Orgel mit Nebenfach Klavier in der Kirchenmusikakademie Schlüchtern
- 2019 Teilnahme am Orgelsymposium in Stade
“Orgelkultur – Nachwuchs, Vermittlung, Zukunft“ (VISION KIRCHENMUSIK) - 2024 Teilnahme an der Fachtagung zur Musikvermittlung in Hildesheim „Damit ein Funke überspringt“ (VISION KIRCHENMUSIK)
- Mitglied im Netzwerk Kirchenmusikvermittlung
- Mitglied der GdO (Gesellschaft der Orgelfreunde)
Fort- und Weiterbildungen
- Weiterbildung in Literaturspiel und gottesdienstlichem Orgelspiel bei Joachim Vogelsänger
- Meisterkurse für Orgelimprovisation bei Prof. Wolfgang Seifen (Kevelaer)
- 2024 Teilnahme am Fachtag „Kultursensibel unterrichten“ (Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V.)
- 2025 Teilnahme am Workshop „Schutzkonzepte entwickeln“ (Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V.)
Was ich liebe
Orgelspielen natürlich! Und singen.
Außerdem: meine Familie, gute Bücher, reisen, das Meer und die Insel Skorpa in West-Norwegen.